Piz Palü, Marie Brunntaler

Piz Palü, Marie Brunntaler, Eisele Verlag
erschienen im Eisele Verlag
Willkommen im Engadin, in den Bündner Bergen, im Grand Hotel Arnold! Marie Brunntaler entführt die Leser*in in vergangene Zeiten, in den Schnee im Sommer: 1957 verbringen illustre Gäste ihren Sommer im altehrwürdigen Grand Hotel Arnold. Die Gäste lieben die Abgeschiedenheit und Ruhe, welche das Hotelierpaar ihnen bietet.
Die Reichen und Schönen werden familiär empfangen, man kennt und schätzt sich. Doch wie in jeder guten Familie prallen Welten aufeinander und werden Geheimnisse gehütet und entdeckt. Als die Kinder des Hoteliers spurlos verschwinden, die Presse in der Idylle auftaucht und gar gemordet wird, ist die Beschaulichkeit endgültig vorbei. Die Bündner Polizei fährt hoch in die Berge und riegelt das Anwesen ab. Aus der Ferien- wird eine Schicksalsgemeinschaft.
Piz Palü liest sich wie ein Kriminalroman alter Schule inklusive doppeltem Spiel, man erwartet beinah den Auftritt Hercule Poirots. Marie Brunntaler verführt mit ihrer Sprache und den illustren Charakteren. Die Landschaft nimmt Formen an, man spürt die kalte Bergluft und das warme Ambiente des Grand Hotels. Einzig den Blick in die Vergangenheit der Figuren habe ich vermisst. Ansonsten ist Piz Palü ein wahres Lesevergnügen!
Leseexemplar, kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Piz Palü, Marie Brunntaler
256 Seiten
erschienen im Mai 2021 beim Eisele Verlag
ISBN: 978-3-961-61109-6

Kommentar schreiben

Kommentare: 0