Pina und Elsa verbringen Elsas letzten Tage gemeinsam. Pina wurde von Elsas Tochter für deren Pflege angestellt, denn Elsa braucht zum Lebensende intensive Betreuung, welche von den Angehörigen
nicht gewährleistet werden kann. Zwar tauchen die meisten nochmals auf, um sich von der alten Dame zu verabschieden, die Tochter Luzia ist allerdings die Einzige, die als Konstante in Elsas
Alltag auftaucht.
Pina erhält klare Instruktionen von Luzia: Elsa soll regelmässig und genug essen, Zeit an der frischen Luft verbringen und die Lebensgeister erneut wecken. Doch diese Aufgabe kann Pina nicht
erfüllen, denn Elsa hat andere Ansprüche an ihrem Lebensabend. Statt sich um das eigenen Überleben zu kümmern, möchte sie viel mehr am Leben Pinas teilhaben und über deren Geschichte erfahren.
Die Migrantin Pina gibt ihre Reise und ihr Leben zurückhaltend Preis, nimmt aber den Verabschiedungsprozess von Elsa als Gelegenheit, den Tod der eigenen Mutter aufzuarbeiten.
Yusuf Yeşilöz schreibt eine einfühlsame respektvolle Geschichte über eine Frau am Ende ihres Lebens, über ein kleines bisschen Selbstbestimmung und über eine Frau, deren Leben ausserhalb ihrer
Heimat stattfindet. Nelkenblatt ist auch eine Geschichte über menschliche Beziehungen und Verantwortung. Mit feiner, wohlgewählter Sprache werden die Bilder der Frauen liebevoll gemalt.
Leseexemplar vom Verlag
Nelkenblatt, Yusuf Yeşilöz
160 Seiten
erschienen im Mai 2021 beim Limmat Verlag
ISBN: 978-3-03926-012-6
Kommentar schreiben