Fürchtet uns, wir sind die Zukunft, Lea-Lina Oppermann

Fürchtet uns, wir sind die Zukunft, Lea-Lina Oppermann, Beltz & Gelberg
erschienen bei Beltz & Gelberg

Theo Sandmann startet seine musikalische Karriere als Pianist an der Akademie. Er ist einer von drei Piano-Studenten im ersten Semester und hat das Privileg, von dem Cornelius Goldstein in Privatlektionen unterrichtet zu werden. Doch statt seinem Traum zu folgen, folgt er Aida, der Anführerin der ZUKUNFT, einer Geheimorganisation bestehend aus ein paar Freunden.

 

Die ZUKUNFT will sich nicht mit dem Erhalten der Spezies begnügen sondern für ein lebenswertes Leben der Menschheit kämpfen. Die charismatische Aida verführt dazu das Leben in vollen Zügen zu leben und zu fühlen - eigentlich genauso, wie Theo Musik machen will und soll. 

 

In Fürchtet uns, wir sind die Zukunft stellt Lea-Lina Oppermann die Frage, wie wir unsere Zukunft gestalten werden. Dramatisch geschickt verführt sie die Leserin, weckt Kampfgeist und Überzeugung, um dann zu Fragen wofür. Manchmal poetisch, manchmal sehr lebensnah stehen Fragen der Überzeugung und des Aktivismus im Raum.

 

Fürchtet uns, wir sind die Zukunft ist weniger Manifest, denn Roman, menschlich und erzählend, mit grosser Ehrlichkeit und dem Aufruf, die eigene Zukunft zu finden.


Fürchtet uns, wir sind die Zukunft, Lea-Lina Oppermann

291 Seiten

erschienen im Februar 2021 beim Beltz Verlag

ISBN: 978-3-407-75580-3

Kommentar schreiben

Kommentare: 0