Ach, wie überraschend und sympathisch Ragnur Jónassons Ermittlerin Hulda Hermansdóttir doch ist! Die ältere Frau, die von ihrem Vorgesetzten durch die verfrühte Pensionierung noch älter gemacht
wird und die nun vor der grossen Frage steht, wie es weitergehen soll, wenn ihr das Lebenselixir entzogen wird. Hulda wird Wochen vor der eigentlichen Pensionierung freigestellt - abgestellt,
denn sie soll ihren Platz in Form ihres Büros an einen aufstrebenden Polizisten weitergeben. Der vom Vorgesetzten so dahingesagte Auftrag, sich um einen Cold Case zu kümmern nimmt Hulda an, sie
untersucht zur Überraschung aller die Ermittlungen, welche ein Kollege ein Jahr zuvor eingestellt hat. Natürlich verfolgt Hulda Spuren, die dem Cold Case eine Wendung geben könnte. Doch ob sie
die richtigen Steine umdreht steht offen.
Hulda Hermansdóttir hat einige Züge, denen ein*e Ermittler*in scheinbar verpflichtet ist: Sie ist eine unverstandenen einsame Wölfin mit einem dunklen Geheimnis und hartnäckig, um nicht zu sagen
stur. Doch daraus entwickelt Jónasson eine vielschichtige, sympathische Frau, die sich und ihrere Sache treu bleibt, die verdientermassen auf viel Verständnis bei den Lesenden stösst und
authentisch erscheint. Island und seine Eigenheiten, der raue Winter, die unbändige Natur und die Besonderheit eines Inselstaates werden gekonnt in Szene gesetzt, ohne verklärt-Romantisch zu
wirken.
Ragnur Jónasson schreibt einen durchgehend spannenden Krimi, der einem mitfiebern lässt und stellenweise den Atem verschlägt. Kristian Lutze lässt in der deutschen Übersetzung die entsprechende
Atmosphäre entstehen.
Dunkel ist ein Krimi, der hervorragend zur frühen Dunkelheit der kurzen Wintertage lesen lässt. Ich werde Band 2 und 3 der Trilogie sicher lesen.
Dunkel, Ragnar Jónasson, aus dem Englischen von Kristian Lutze (im Original Dimma)
384 Seiten
erschienen im Mai 2020 bei btb
978-3-442-75860-9
Kommentar schreiben