Der böse Trieb, Alfred Bodenheimer

Der böse Trieb, Alfred Bodenheimer, Kampa Verlag, Rabbi Klein
erschienen im Kampa Verlag

Rabbiner Gabriel Klein ermittelt bereits zum sechsten Mal, wobei man eigentlich nicht von ermitteln sprechen kann. Rabbi Klein mischt sich überall ein und muss jedes Rätsel lösen. Dass sich die Rätsel regelmässig mit den Ermittlungen der Polizei kreuzen ist ein für die Polizei herausfordernder Umstand, denn die Massstäbe des Rabbiners messen sich nicht nur am weltlichen Recht, sondern auch am Recht des Judentums, der Gemeinde, der Moral, der Freundschaft und der Menschlichkeit.

 

Jährlich trifft Rabbi Klein Viktor Ehrenreich zum Seelengespräch. In diesem Jahr muss Rabbi Klein stattdessen seine Grabesrede halten, Viktor Ehrenreich wurde erschossen. Im Gespräch mit der Witwe und der örtlichen - diesmal deutschen - Polizei erhärtet sich Rabbi Kleins Verdacht. Er schnüffelt in Ehrenreichs Privatleben und deckt Geheimnisse auf.

 

Gleichzeitig legt er sich einmal mehr mit der jüdischen Gemeinde und vor allem mit seiner Frau Rivka an. Vor allem auch das Zwischenmenschliche, die Beobachtung der Ehe und die Abhängigkeiten in kleinen Gemeinden machen die Geschichten um Rabbi Klein zu spannenden Gesellschaftsstudien. Meine Sympathie für Gabriel Klein ist gross, ich mag seine Art, überall mit dabei zu sein, sich immer wieder mit anderen anzulegen. 

 

Ich werde auch beim nächsten Fall sicher dabei sein!

 

Leseexemplar, kostenfrei vom Verlag


Der böse Trieb, Alfred Bodenheimer

256 Seiten

erschienen im Januar 2021 beim Kampa Verlag

ISBN: 978-3-311-12530-3

Kommentar schreiben

Kommentare: 0