Tom Bachmann ist gerade aus den USA zurückgekehrt, wo er als Profiler ausgebildet wurde und Erfolge feiern konnte. Nun wird er beim BKA angestellt in der Abteilung, die Serienverbrechen untersucht, die unter keinen Umständen an die Öffentlichkeit geraten dürfen, zu erschreckend sind die Gräueltaten.
Der Fall des Blutkünstlers schreit nach der Unterstützung durch den Seelenleser, der sich mit den Abgründen der menschlichen Psyche auskennt wie kaum ein anderer. Mehrere Frauen wurden auf brutalste Weise in Kunstwerke verwandelt, mit sich wiederholenden Kennzeichen gleich der Unterschrift eines Künstlers. Bisher fehlt jede Spur.
Parallel erfährt man von Toms Vergangenheit, seiner zerstörenden Kindheit und seiner kaputten Beziehung zu seinem tyrannischen Vater und zu seinem ehemals besten Freund. Die zwei Kinder haben den Weg ins Erwachsensein auf unterschiedlichste Weise beschritten. Beide sind getrieben von ihrem Gerechtigkeitssinn und ihrer Vergangenheit, doch die Ergebnisse könnten unterschiedlicher nicht sein.
Der Blutkünstler ist ein blutiger, brutaler Thriller, die Jagd nach dem Täter ist atemberaubend. Leider ist das Setting der supergeheimen Abteilung, des gebrochenen Ermittlers und der Hintergrundgeschichte altvertraut, da schon zahlreich dagewesen. Der Rückgriff auf das altbekannte Setting wäre jedoch gar nicht nötig, denn der Thriller an und für sich ist gelungen!
Leseexemplar, kostenfrei vom Verlag
Der Blutkünstler, Chris Meyer
368 Seiten
erschienen im Mai 2021 bei Ullstein Buchverlage
ISBN: 978-3-548-06376-8
Kommentar schreiben