Ein wunderschönes, melancholisch sehnsüchtiges Märchen für Erwachsene hat Alessandro Baricco mir geschenkt. Baricco schreibt über einen Franzosen, der ab 1861 jährlich durch die halbe Welt reist,
um Seidenraupen aus Japan zu holen und in sein Städtchen zu bringen.
Die Reise nach Japan ist jeweils beschwerlich, lang und vor allem abenteuerlich, denn Japan empfängt eigentlich keine Fremden. Doch Joncour findet einen Weg. Joncour wird nicht nur gut entlöhnt,
er wird auch belohnt mit dem Anblick der Schönheit. Er verliebt sich in die Erscheinung, in ihre kurzen Blicke und sehnt sich in Frankreich stets zu ihr zurück - auch wenn er seine Frau innig
liebt.
Die Übersetzung von Karin Krieger ist poetisch, verführerisch und sehnsüchtig, die Geschichte lebt von der erzählten Schönheit, aber auch von der Schönheit der Sprache. Ich konnte wunderbar
eintauchen und die Sehnsucht Joncours nachfühlen, mein Herz damit erfüllen.
Seide ist ein wunderbares kurzes Buch, das auch mich auch in der Haptik und Ästhetik überzeugt hat.
Seide, Alessandro Baricco aus dem Italienischen von Karin Krieger (im Original Seta)
144 Seiten
erschienen im Februar 2016 bei Hoffmann und Campe
ISBN: 978–3-455-40560-6
Kommentar schreiben