Gun Love, Jennifer Clement

Gun Love, Jennifer Clement, Suhrkamp
erschienen bei Suhrkamp
Pearl, 14 Jahre alt, lebt mit ihrer Mutter auf dem Parkplatz eines Trailerparks irgendwo in Florida. Pearl ist das Ergebnis einer Teenagerschwangerschaft, ihre Mutter Flüchtige aus reichem Hause, so bringt sie Pearl in der Trostlosigkeit den Wert von hübschen Porzellan bei, besteht auf Schulbildung und unterrichtet ihre Tochter im Auto in französischer Sprache. Neben zirpenden Grillen sind regelmässige Schüsse in den nahegelegenen Fluss teil der alltäglichen Geräuschkulisse. Pearl und ihre Mutter träumen sich in die Welt hinaus - heraus aus einem Auto, das seit 14 Jahren nicht mehr verschoben wurde.
Doch als das Paar durch einen Mann ergänzt wird, die Liebe nicht mehr nur zwischen Mutter und Tochter Banden webt, ändert sich das falschidyllische Leben komplett.
Gun Love erzählt eine Geschichte über Liebe, über die Beziehung von Mutter und Tochter, über Gut und Böse und alle Schattierungen dazwischen. Und diese Geschichte liest sich wie eine Ballade, ein Lied so schwer und süss, so romantisch und traurig, herzerwärmend und herzzerreissend. Und obwohl Pearl die Geschichte in ihren Worten erzählt und die Stimme passend kindlich ist, überzeugt die Sprache durch die Naivität, welche die Tragik der Erzählung nur noch eindringlicher darlegt.

 

Die Hitze und Trägheit des Parkplatzes überträgt sich auf die Lesenden. Gerne mehr davon.

Gun Love, Jennifer Clement, aus dem amerikanischen Englisch von Nicolai von Schweder-Schreiner (im Original Gun Love)

251 Seiten

erschienen im Februar 2020 bei Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-47030-5

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0