Die Studentin Taryn Moore fällt an der Universität durch ihren klaren Geist, ihre klugen und sorgfältigen Überlegungen auf. Der Ermittlerin Frankie Loomis fällt sie allerdings als Leiche auf der
Strasse auf. Die junge Frau ist wohl vom Balkon ihrer Wohnung gesprungen. Doch sorgfältig wie Franke ist, bemerkt sie das Fehlen eines Mobiltelefons, was sie dazu veranlasst, dem Todesfall doch
mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
In zwei Zeitsträngen wird Taryns Geschichte erzählt. Über das Davor lesen wir von Taryns Leben, das Danach beschreibt die Geschehnisse nach Taryns Tod. Taryns Leben ist gezeichnet von Beziehungen
zu Männern, die vermeintlich stark sind, Taryn entscheidet sich aber, nicht die von der Literatur beschriebene Frauenrolle einzunehmen, sondern aktiv Handelnde zu sein. Doch dem Stellen sich
einige Männer in den Weg.
Der Krimi von Tess Gerritsen und Gary Braver als Co-Autoren ist unterhaltsam. Mit der deutschen Übersetzung von Andreas Jäger liegt ein Krimi vor, der sich verschlingen lässt, der aber auch
zulässt, sich mit Literatur auseinanderzusetzen. Dass das Bild der Lehrer-Schülerin-Beziehung in der Literatur Taryns Forschungsthema ist und sich gleichzeitig als Leitthema des Buches zeigt,
sich die Leser*innen also sowohl theoretischer als auch praktischer Natur auf das Thema einlassen kann, ist spannend.
Die Studentin ist ein standalone Buch, gehört also nicht zu der berühmten Rizzoli- und Isles-Reihe.
Die Studentin, Tess Gerritsen & Gary Braver aus dem Englischen von Andreas Jäger (im Original Choose me)
384 Seiten
erschienen im Juli 2021 bei Limes
ISBN: 978-3-8090-2748-5
Kommentar schreiben