Identitti, Mithu Sanyal

Identitti, Mithu Sanyal, Hanser Literaturverlage
erschienen bei Hanser Literaturverlage

Und immer wieder dachte ich: "Was für ein kluges Buch!"

 

Professorin Saraswati, PoC, Idol und Vorbild, nur was davon stimmt? Und was davon ist so wichtig, dass darüber nicht - niemals! - gelogen werden darf. Und warum?

 

Nivedita ist Studentin bei Saraswati, himmelt diese an und entdeckt die Welten, die erst Saraswati ihr eröffnet. Sie schreibt über die Professorin, die Gespräche mit der Göttin Kali und ihre Identität in ihrem Blog. Und dann bricht ihre Realität zusammen, denn Saraswati ist nicht, wer sie zu sein verspricht, aber vor allem ist sie weiss. Und damit verliert sie ihre Berechtigung als Vorbild, als Idol.

 

Niveditas Identität zerfällt in Schutt und Asche. Und daraus muss Nivedita wie ein Phönix entstehen, das erste Mal in ihrem Leben mit eigenen Massstäben und Werten, das erste Mal als sie selbst, als eigenen Identitätsstifterin.

 

Mithu Sanyal ist energiegeladen, gewaltig, klug und witzig, laut, schillernd und unterhaltsam. Und ganz nebenbei, ohne Zeigefinger, ohne Belehrung, schleichen sich Fragen ein ins eigene Leben, über die eigenen Identität und die Wichtigkeit, die man selber Kategorien zugesteht. 

 

In Identitti begleiten Aussagen von echten Menschen der Öffentlichkeit den Skandal im Buch. Diese haben eine Reaktion zum fiktiven Skandal zur Verfügung gestellt oder zu ähnlich gelagerten Fällen spontan geäussert. Damit vermischen sich Realität und Fiktion zu einem wunderbaren Werk. Grosse Leseempfehlung!


Identitti, Mithu Sanyal 

432 Seiten

erschienen im Februar 2021 bei Hanser Literaturverlage

ISBN: 978-3-446-26921-7

Kommentar schreiben

Kommentare: 0