Das lügenhafte Leben der Erwachsenen, Elena Ferrante

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen, Elena Ferrante, Suhrkamp
erschienen bei Suhrkamp

Eintauchen in das Neapel Elena Ferrantes verlockt mich immer wieder. Ich bin Lila und Elena (aus Meine geniale Freundin) gefolgt in eine längst vergangene Zeit und ich habe mich darauf gefreut, mich wieder in den Gassen Neapels zu finden. 

 

Giovanna, die Protagonistin dieses Romans, analysiert das lügenhafte Leben der Erwachsenen. Genau beobachtet die Teenagerin die Leben, die Lieben und die Lügen der Eltern und deren Freunde. Sie überhört ihre Eltern bei einem Gespräch und erfährt, dass sie genauso sei, wie ihre Tante. Die Tante, mit der ihr Vater gebrochen hat, die Schwester des Vaters, die sie nie getroffen hat, da die Beziehung der Geschwister zerbrochen ist. 

 

Giovanna leidet darunter, so zu sein, wie die Frau, welche ihr Vater hasst. Und gleichzeitig ist sie fasziniert von dieser Tante, von diesem Unmensch, aber auch von der Macht, die von dieser Frau ausgeht. Sie sucht nach ihrer Identität und so fordert sie ein, dass sie ihre Tante und deren Familie kennen lernen darf.

 

Elena Ferrante verführt die Leser*in mit einer Unmittelbarkeit, die einem Eintauchen lässt in die Gassen, in die sommerliche Hitze und die Leben der Menschen, die sie entstehen lässt. Giovannas bezaubernd naiver Blick auf die Erwachsenen ist anfänglich sehr erfrischend, hat mich dann aber irgendwann gestört. Ich hätte mir mehr Reflektion gewünscht, gerade weil sie sich mit ihrer Identitätssuche auseinandersetzt.

 

Nicht nur die Beziehung eines Kindes zu seinen Eltern und im Familienkreis, auch Freundschaften und nicht zuletzt amouröse Beziehungen stehen im Fokus. Denn die Beziehungen, die gelebt und erlebt werden, scheinen die Frage nach dem Ich zumindest teilweise zu beantworten. Und an den wenigsten Beziehungen findet Ferrante etwas Gutes, so scheint es. Insbesondere die Spannungen und das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern hält die Protagonistin zurück. 

 

Ob Giovanna wohl sich selbst finden wird? 


Das lügenhafte Leben der Erwachsenen, Elena Ferrante aus dem Italienischen von Karin Krieger (im Original La vita bugiarda degli adulti)

415 Seiten

erschienen im August 2020 bei Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-42952-5

Kommentar schreiben

Kommentare: 0