Der Weg des Bogens erzählt eine Geschichte von Absicht, vom Zielen und vom Treffen. Der Junge aus dem Dorf erfährt, dass unter ihnen der beste Bogenschütze des Landes lebt. Ungläubig macht er
sich auf, um Tsetsuya zu befragen.
Und dieser lehrt ihn den Weg des Bogens. Diese Lehre liest sich wie Poesie mit einer Leichtigkeit und Schönheit, die ihresgleichen sucht. Man möchte selbst zum Schützen werden, die Kunst des
Kyudo erlernen und beschliesst, den Bogen und damit das Leben zu ehren, wie es geehrt werden sollte.
Der Weg des Bogens, Paulo Coelho aus dem Brasilianischen von Maralde Meyer-Minnemann (im Original: O cominho do arco) mit Zeichnungen von Christoph Niemann
160 Seiten
erschienen im Oktober 2017 bei Diogenes
ISBN: 978-3-257-06948-8
Kommentar schreiben