Melissa ist als Junge George geboren, die Umwelt nimmt sie als solchen wahr. Doch Melissa weiss, das dem nicht so ist. Auch ihre beste Freundin Kelly hat keine Ahnung, bis Melissa sich für die weibliche Hauptrolle im Schultheaterstück bewirbt. Die Lehrerin erstickt Melissas Hoffnungen im Keim, denn für sie gilt: Ein Junge kann kein Mädchen spielen. Als Melissa darauf auf dem Schulhof gehänselt wird, offenbart sie sich Kelly.
George beschreibt das Leben eines Kindes, dessen äussere Erscheinung nicht dem wahren Wesen entspricht. George ist ein Kinderbuch, das aber Erwachsene genauso berührt. Mit viel kindlicher Liebe und einer schönen Sprache hat Alex Gino ein Buch geschrieben, darüber, wie schwierig es sein kann, sein zu können, wer man ist und wie wichtig Menschen sind, die einem zuhören und Raum geben, um sich zu zeigen und die bereit sind, einem zu sehen.
George ist ein Buch zum selber Lesen, zum Vorlesen und vor allem ein Buch über das man miteinander sprechen sollte. Es ist ein Buch darüber, wie wichtig es ist, andere wahrzunehmen.
George, Alex Gino, übersetzt aus dem Englischen von Alexandra Ernst (im Original George)
208 Seiten
erschienen im August 2019 beim S. Fischer Verlag
ISBN: 978-3-7335-0209-6
Kommentar schreiben