![Malé, Roman Ehrlich, Fischer Verlage](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=318x10000:format=jpg/path/s985ccf12053f35e5/image/i3cdec27bbb030e01/version/1602948270/mal%C3%A9-roman-ehrlich-fischer-verlage.jpg)
Roman Ehrlichs Roman zeigt auf, wie es weiter geht, wenn wir Menschen so weitermachen wie bis anhin. Malé beschreibt eine mögliche Zukunft. Und es sieht düster aus. Die Hauptstadt des Inselparadieses Malediven ist überschwemmt, die Bewohner leben im knietiefen Wasser. Das Meer ist leblos, die Bewohner auch. Sie leben in absoluter Abhängigkeit mit wenig Hoffnung auf eine Zukunft.
Malé begleitet verschiedene Menschen auf der Insel - allesamt sind Aussteiger und Eingewanderte. Sie werden mit äusserster Distanz betrachtet, wie durch die Linse eines Dokumentarfilmers. Malé ist ein kurzer Mitschnitt aus dem Alltag, die Geschichten der Protagonisten werden jeweils nur kurz beleuchtet, die Mysterien nicht aufgeklärt.
Der Schreibstil, die Distanz zu den Figuren und in der Geschichte, passt zum Zukunftsbild und widerspiegelt wohl auch die Beziehung der Menschheit zum abstrakten - und doch so realen - Ausmass der Auswirkungen unseres Handelns. Meine Distanz ist aber dadurch beim Lesen zu gross geblieben.
Malé, Roman Ehrlich
288 Seiten
erschienen im September 2020 bei S. Fischer Verlage
ISBN: 978-3-10-397221-4
Kommentar schreiben