Bretonisch mit Meerblick, Gabriela Kasperski

Bretonisch mit Meerblick, Gabriela Kasperski, Emons Verlag
erschienen beim Emons Verlag
Ein „Wohlfühlkrimi mit Herz vor atemberaubender Kulisse“ verspricht der Klappentext von Bretonisch mit Meerblick. Und genau das hält der Kriminalroman von Gabriela Kaperski. Die Zürcherin reist seit Jahren mit ihrer Familie an die bretonische Küste und die Liebe zu dieser Region Frankreichs spricht aus jedem Satz der Geschichte.
Tereza Manon Elektra Berger wird von einer entfernten - ihr bisher unbekannten Verwandten - mit einem Erbe bedacht, das ihr Leben verändern wird. Sie erbt ein Haus mit Meerblick, une maison neobretonne, in Camaret-sur-Mer, einem wunderschönen Städtchen zwischen Aufbruch, künstlerischer Verklärung und kämpferischem Konservatismus.
Tereza wird mit offenen Armen empfangen und genauso leidenschaftlich weggewünscht. Sie selbst will so schnell wie möglich das Haus, in das sie sich auf den ersten Blick verliebt, loswerden und zurück in ihr bekanntes Leben, das sie gerne einfach hinter sich lassen würde.
Camaret-sur-Mer überrascht mit einer starken Gemeinschaft, mit fortschrittlichen Ideen und alten Erzählungen, die ihren Zoll fordern. Morwen fordert ihre Opfergaben, Männer sterben und Tereza gerät ins Zentrum der Ermittlungen, was sie nicht auf sich sitzen lässt. Eigenhändig macht sich sich auf die Suche nach dem waren Täter, ein Wettlauf gegen die Zeit und die (attraktive) Polizei beginnt.
Und ganz nebenbei wird Tereza Teil der Gemeinschaft, schafft sich ein zu Hause und erfüllt sich einen Traum.
Bretonisch mit Meerblick liest sich wie Ferien zwischen Buchdeckeln. Ich will nun eine unbekannte Erbtante, die mir die Erfüllung eines Traumes ermöglicht. Ich werde auch Todesfälle aufklären, wenn‘s sein muss! Und falls das nicht geschieht, werde ich wohl einfach nach Camaret-sur-Mer reisen müssen und einen Kaffee avec énormément de lait im La Coquille geniessen und mich dann auf den Weg in die Villa Wunderblau machen.

Bretonisch mit Meerblick, Gabriela Kasperski
256 Seiten
erschienen im Mai 2020 beim Emons Verlag

 

ISBN: 978-3-7408-0796-2

Kommentar schreiben

Kommentare: 0