Hotel du Lac, Anita Brookner

Hotel du Lac, Anita Brookner, Eisele Verlag
erschienen im Eisele Verlag
Der Leser checkt mit Edith Hope im Hotel du Lac ein, wo sie ins Exil muss. Die Hauptsaison ist vorbei, die Gäste hängen vergangenen Zeiten nach oder wurden wie Edith von den Angehörigen im Hotel du Lac parkiert. Alles ist knapp am Guten vorbei und trotzdem oder gerade deswegen versuchen Gäste und Hotel den Schein zu wahren. So halten alle an Ritualen - vom Nachmittagstee zum Diner - fest.
Edith ist Schriftstellerin und lebt vom Beobachten der anderen Hotelgäste, die Bilder und Geschichten, die sie über die anderen Gäste spinnt, liegen jedoch zu ihrer Enttäuschung regelmässig daneben, was sie an ihren Menschenkenntnissen zweifeln lässt. Sie schreibt im Hotel an ihrem nächsten Buch, dessen Protagonistin entgegen den Empfehlungen ihres Agenten der Sehnsucht nach Liebe und Romantik nachgeht, statt erotische Abenteuer zu erleben. 
Im Laufe des Buches erfährt die Leserin, warum Edith in Ungnade gefallen ist. Der vermeintliche Skandal beruht auf dem weiblichen Rollenverständnis - ein Thema, das Ediths Leben und ihr Schreiben begleitet.
Dieses Rollenverständnis ist auch, was bei mir die Lust auslöste, die Protagonistin zu schütteln. Man möchte Edith zurufen, sie solle ihr Leben selber in die Hand nehmen und leben, statt sich den Erwartungen und dem Schicksal zu ergeben. Doch wie Edith dies für ihre Romanfigur verlangt, muss dies auch ihr eingestanden werden: Die moderne Frau soll entscheiden dürfen, welchen Platz sie sich nimmt. Und dem Leser bleibt nur, die Geschichte zu beobachten, genauso, wie Edith die Geschichten der anderen Hotelgäste nur beobachten darf.
Anita Brookner zeichnet eine authentische Szene im etwas heruntergekommenen, altehrwürdigen Hotel kurz vor den Betriebsferien. Die Charakteren kann man sich da wunderbar vorstellen. Sie bedient durch Ediths Augen die Neugier und Fantasie des Lesers und zwingt ihn, genau hinzusehen, zu verweilen und zu beobachten.  Hotel du Lac wurde 1984 mit dem Booker Prize ausgezeichnet.

 

Hotel du Lac ist ein entschleunigendes, visuelles Buch. Ich bereue, dass ich das Buch nicht auf der Terrasse eines Hotels gelesen habe.
Leseexemplar, kostenfrei vom Verlag

Hotel du Lac, Anita Brookner aus dem Englischen von Dora Winkler (im Original Hotel du Lac)

224 Seiten

erschienen im Juni 2020 beim Eisele Verlag

ISBN: 978-3-96161-079-2

Kommentar schreiben

Kommentare: 0