
Fred Hundt ist ein älterer geschiedener Physiker, er hat ein erfolgreiches und ein paar weniger erfolgreiche Bücher verfasst. Seine Abenteuer sind die Partnersuche übers Internet und das Rocken
mit seiner Coverband an Geburtstagen von Cousinen von Menschen, die wichtig sein könnten. Und aus diesem vergessenswerten Leben wird er durch einen Anruf eines alten Bekannten gerissen. Er
lässt alles stehen und liegen, um sich um Keith Richards, der seinen eigenen Tod überraschenderweise überlebt hat, zu kümmern.
Keiths Probleme im Jenseits wird in einem Guss erzählt, manchmal hatte ich das Gefühl, einem Monolog eines Angetrunkenen zu folgen. Das Gefühl wird dadurch verstärkt, dass die direkte Rede, die
Gespräche der Protagonisten, ohne Satzzeichen oder nur durch Bindestriche gekennzeichnet werden. Die Erzählweise ist zwar zur Geschichte passend, hat für mich aber im Mittelteil zu einem kleinen
Durchhänger geführt. Die Erzählung gewinnt dann aber wieder an Tempo und so habe ich den letzten Drittel geradezu verschlungen.
Die Geschichte setzt sich mit der Belanglosigkeit unserer Leben auseinander, mit dem Gefühl, dass das nun also alles ist. Der Protagonist sinniert darüber, was ihm wohl auf dem Sterbebett noch
etwas bedeuten werde und erkennt, dass es gerade die Episode ist, die wir mit ihm erleben können, denn alles andere in seinem Leben ist banal. Die eigene Sterblichkeit und das Näherrücken dieses
Zeitpunkts, die vage Hoffnung, dass man unsterblich sei und der naive Glauben, dass man selbst die Ausnahme sei, die die weltliche Regelmässigkeit auslote sind allgegenwärtig. Wenn sogar
Rockstars von Alters wegen sterben und nicht mehr am Konsum allerlei Substanzen oder skurrilen Unfällen, dann rückt auch die Möglichkeit unseres Ablebens in die Ferne. Aber einer überlebt
eben doch alles.
Keiths Probleme im Jenseits ist ein witziges Buch, das sich mit dem Altern und dem, wie es eben ist, auseinandersetzt.
Keiths Probleme im Jenseits, Linus Reichlin
256 Seiten
erschienen im August 2019 bei Galiani Berlin
ISBN:
978-3-86971-191-1
Kommentar schreiben
Monica (Samstag, 13 Juni 2020 12:06)
Verführt ! Das les ich bald und freu mich über deine Rezensionslust. Viel feines Leserattenfutter wünsch ich dir
goodliest (Samstag, 13 Juni 2020 12:10)
Viel Vergnügen, liebe Monica. Ich hoffe, es gefällt Dir! Ich hab dazu Schallplatten der Rolling Stones gehört, sehr stilecht =)