Die Inseln, Amitav Ghosh

Die Inseln, Amitav Gosh, Blessing Verlag, Randomhouse
erschienen beim Blessing Verlag

Die Inseln war ein klassische Cover-Entscheid. Irgendwie hat mich die Gestaltung angesprochen und ohne eine Ahnung über das Buch zu haben, habe ich es mitgenommen. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Inseln erzählt die Geschichten von vier Menschen, die durch einen alten bengalischen Mythos und durch die Auswirkungen der Moderne auf die Natur miteinander verbunden sind.

Die Wege von Deen Ditta, Rafi, Tipu und Piya kreuzen sich in Westbengalen, den USA und Italien, die Fluchten von Menschen und Tieren, Überschwemmungen, Stürme, Waldbrände, die Erwärmung der Ozeane bewegt diese vier. Begleitet werden sie von der uralten Erzählung über einen Mann, der eine Gottheit verärgert hat. 

Die Inseln hat mich mit ihren Verstrickungen und mit der Aktualität angesprochen. So werden die Veränderungen der Natur aufgegriffen und ohne belehrend zu sein zum Thema gemacht. Als Leser setzt man sich mit den verschiedensten Aspekten auseinander. 

Die Dringlichkeit des Romans hat mir sehr entsprochen.


Die Inseln, Amitav Ghosh, aus dem Englischen von Barbara Heller, Rudolf Hermstein (im Original Gun Island)

368 Seiten

erschienen im Oktober 2019 beim Blessing Verlag

ISBN: 978-3-89667-646-7

Kommentar schreiben

Kommentare: 0